Eigentlich ein klassischer Hefeteig, nicht mehr und nicht weniger.
Aber zusammen mit Weisuppe eine Köstlichkeit und der Geschmack vieler wunderbarer Erinnerungen an den Weihnachtszauber meiner Kindheit. Auch sehr lecker: Mit Butter und dünnen Scheiben Marzipanbrot oder zerkrümelten Schokoweihnachtsmännern.
Zutaten:
ca. 500g Weizenmehl
ca. 250 ml warme Milch
1/2 Pk frische Hefe oder Trockenhefe (Menge für 500g Mehl)
1 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
Zubereitung:
Hefe in lauwarmer Milch auflösenÖl und Salz zum Mehl in eine Schüssel geben, Milch mit Hefe in mehreren Etappen zugeben, gut Kneten bis ein zusammenhängender, nicht klebriger Teig entsteht.
Ca. 1/2 Stunde an warmem Ort abgedeckt gehen lassen.
Noch mal durchkneten, Laib formen und ggf. mit Milch bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-45 min backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen